Aktive Doktorand:innen
| Name | Vorname | Thema | MD/PhD/Master | Supervisor |
|---|---|---|---|---|
| Andersen | Finja | Gait spatio-temporal parameter: morning, afternoon, evening - different diseases (PD vs. HV) | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
| Bayer | Lisa Marie | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Beck | Florian | MD | C. Hansen W. Maetzler |
|
| Behncke | Lisa | Zusammenhang zwischen Lebensqualität und bestimmten Schlafparametern bei chronischen Erkrankungen | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
| Bensel | Moritz | Fokussierter Ultraschall bei idiopathischem Parkinsonsyndrom | MD | S. Paschen W. Maetzler |
| Beyer | Florian | MD | J. Geritz J. Welzel W. Maetzler |
|
| Bohlander | Benda | Untersuchung der Korrelation zwischen dem Timed Up and Go (TUG) Test und der Sturzwahrscheinlichkeit bei Parkinsonpatienten | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Bornhorst | Marie | Vergleich des Dreem® Stirnbandes mit der Polysomnogaphie bei Patient:innen mit Idiopathischem Parkinson Syndrom | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Chebil | Baraah | Funktionelle Kalibrierung von Gelenkwinkeln der unteren Extremität durch Inertiale Mess-Sensoren im Rahmen des Short Physical Performance Battery bei geriatrischen Patienten | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Coconcelli | Anja | Wie korreliert der aktuelle Ernährungsstatus, gemessen durch das Mini Nutritional Assessment (MNA) und der Muskelmasse mit der Mikrobiomzusammensetzung in Stuhl- und Speichelproben bei älteren Menschen? | MD | Ph. Bergmann J. Geritz W. Maetzler |
| Cordes | Antonia | Selbsteinschätzung im Vergleich zum tatsächlich gemessenen BMI im geriatrischen Kollektiv | MD | Ph. Bergmann J. Geritz W. Maetzler |
| Cullen | Paula | Vergleich zwischen subjektiver und objektiver Erfassung von Schlaf bei Parkinson-Patient:innen | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Dahl | Lea | MD | Ph. Bergmann L. Stagneth W. Maetzler |
|
| de Wall | Oke Lars | Logopädische Therapie als Einflussfaktor auf eine dysphagiebedingte Reduktion der Muskelmasse bei Parkinsonpatient*Innen | MD | J. Welzel J. Geritz W. Maetzler |
| Dinter | Vivien | MD | C. Hansen W. Maetzler |
|
| Dirksen | Katharina | MD | C. Hansen W. Maetzler |
|
| Dopcke | Denise | Abhängigkeit der kognitiven Dual Task Kosten von der Aufgabenkomplexität, sowie Einfluss von Alter und neurologischer Grunderkrankung | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Dreier | Jasmin | MD | Th. Nerdal W. Maetzler |
|
| Eggers | Jette-Marie | Which clinical assessments have the strongest association with self-reported daily function in PwPD – a multidimensional approach using the ICF model as a framework | MD | M. Hobert W. Maetzler |
| Ehlers | Christin | Zusammenhänge zwischen Sturzangst, Dual-Task-Kosten und kognitive Leistungsfähigkeit während des Kreisgehens bei Parkinson-PatientInnen | MD | J. Welzel W. Maetzler |
| Eichmeier | Gyde | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Eiken | Tobias | Die Veränderung der Fußfreiheit und kognitiven Leistung zwischen Single- und Multitasking Bedingungen bei älteren, gesunden Personen und Patienten mit idiopathischem Parkinson-Syndrom | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Farahmandi | Susan | Effekt der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlung auf das statische Gleichgewicht in einer neurogeriatrischen Kohorte, quantifiziert anhand von Daten aus der sensorbasierten Bewegungsanalyse | MD | J. Geritz J. Welzel W. Maetzler |
| Feldt | Sophie | Fatigue im Langzeitverlauf nach COVID-19 – Assoziation mit Funktionsfähigkeit und Kontextfaktoren auf Basis des ICF-Modells | MD | J. Geritz C. Neumann W. Maetzler |
| Fritz | Paul-Julius | Auswirkung von FOG bei Parkinson Patienten auf ihre Mobilität | MD | W. Maetzler C. Schlenstedt (Hamburg) |
| Heinemann | Timo | Bewegungsdaten zur objektiven Evaluierung einer Parkinson Therapie | MD | M. Hobert W. Maetzler |
| Hildebrandt | Maya | Kann die Short Physical Performance Battery (SPPB) als Screening Tool für Sturzwahrscheinlichkeit von mild bis moderat betroffenen Parkinson-Patient:innen beitragen? Wenn ja, welche Subdomäne der SPPB ist am stärksten mit erhöhter Sturzwahrscheinlichkeit assoziiert? | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Hoge | Raphael | MD | P. Nydahl C. Hansen W. Maetzler |
|
| Janke | Emmily | Einfluss sozialer Teilhabe auf Aufmerksamkeit und kognitive Flexibilität in einer neurogeriatrischen Kohorte | MD | J. Geritz J. Welzel W. Maetzler |
| Janßen | Malte Luca | Auswirkungen einer Erkrankung mit dem idiopathischen Parkinson-Syndrom (IPS) auf kinematische Aspekte der Aufsteh- und Hinsetzbewegung | MD | K. Saegner W. Maetzler |
| Kaiser | Pauline | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Kerkmann | Laura | Einfluss kardiovaskulärer Medikation auf das Ergebnis der SPPB geriatrischer Patienten | MD | J. Geritz Ph. Bergmann W. Maetzler |
| Kruse | Jan | MD | P. Nydahl W. Maetzler |
|
| Liebmann | Eline | Subjektiv wahrgenommene kognitive Verschlechterung nach SARS-CoV2 Infektion: Assoziation mit MoCA und TMT A und B | MD | C. Neumann J. Geritz W. Maetzler |
| Lützelschwab | Levin | Das Mikrobiom von stationären multimorbiden geriatrischen Patient:innen mit und ohne Idiopathischem Parkinson-Syndrom | MD | J. Welzel J. Geritz W. Maetzler |
| Maruska | Maribel | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Massoud | Jèrôme | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Meyer | Sara | Assoziation zwischen Schmerzen und Mobilität bei Parkinson-Patient*innen: Dargestellt am Beispiel von Sitz-Stand und Stand-Sitz-Transitionen | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
| Meyfarth | Jasper David | Identifizierung digitaler Endpunkte von Fatigue und Schlafstörungen mittels eines tragbaren Aktivitätstrackers | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
| Michels, geb. Schulz | Hannah | MD | Ph. Bergmann J. Geritz W. Maetzler |
|
| Michels | Lennart | ComOn: Machbarkeitsanalyse eines multimodalen Studienprotokolls auf einer akut- neurogeriatrischen Station im sechsjährigen Verlauf | MD | J. Welzel J. Geritz W. Maetzler |
| Mühlbacher | Elena Celina | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Müller | Jonas | MD | W. Maetzler C. Schlenstedt (Hamburg) |
|
| Niederle | Johanna | MD | P. Nydahl W. Maetzler |
|
| Radloff | Franziska | PSP vs. PD – Posturale Instabilität und functional reach bei fallern und non-fallern | MD | J. Geritz W. Maetzler |
| Reisdorf | Pia | Detektion von Dyskinesien bei Parkinson-Patient*innen mittels eines unteren Rücken-Sensors | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Riesen | Moritz | Einfluss der allgemeinen Selbstwirksamkeit auf die Hindernisbewältigung bei Parkinsonpatienten | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Rohwedder | Gothia | Der Einfluss steigender Aufgabenkomplexität (Single task vs. Dual task) auf die Drehung (Kopf-Brust-unterer Rücken) bei Parkinson-Patienten im Vergleich zu gesunden Probanden | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Ruff | Inga | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Schaade | Anna | Einfluss der allgemeinen Selbstwirksamkeit auf die Hindernisbewältigung bei Parkinsonpatienten | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Schebesta | Linda | Sensorbasierte Bewegungsanalyse und demographische Einordnung eines herzchirurgischen Patientenkollektivs | MD | C. Hansen W. Maetzler Th. Pühler |
| Scheuermann | Kathrin | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Schmidt | Timo | Die Wirkung von Kraft- und Ausdauersport auf den BDNF-Level, die Zirkardiane Rythmik und die Alltagsaktivität | MD | E. Schäffer W. Maetzler |
| Spranger | María Noelia | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Steensen | Gyde | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Steentoft | Hendrik | MD | P. Nydahl W. Maetzler |
|
| Stegmann | Finja | Welche Parameter sind bei Patient:innen mit idiopathischem Parkinsonsyndrom prädiktiv für Stürze? Eine multizentrische prospektive Analyse | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Steinkamp | Anna | Assoziation des Late-Life Function & Disability Instruments (LLFDI) mit Alltagsaktivität bei der Parkinson-Krankheit | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Strehlow | Lea | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Teubner | Franziska | Vergleich zweier Feinmotorik-Tests hinsichtlich der kognitiven Leistung bei älteren Patient*innen | MD | J. Welzel J. Geritz W. Maetzler |
| Thauer | Maren | Vergleich qualitativer Sensorparameter der Aufsteh- und Hinsetzbewegung bei ParkinsonpatientInnen vor und nach stationärer Intervention | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
| Theeden | Laura | MD | L. Stagneth W. Maetzler |
|
| Thierfeldt | Ben | MD | P. Nydahl W. Maetzler |
|
| Titulski | Lea Isabell | MD | J. Welzel W. Maetzler |
|
| Wegner | Elisabeth | MD | C. Hansen W. Maetzler |
|
| Welzel | Julius | Oscillations in Movement disorders | PhD | W. Maetzler S. Debener (Uni Oldenburg) |
| Wöbke | Lotta | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
|
| Zimmermann | Charlotte | MD | R. Romijnders W. Maetzler |
Eingereichte Doktorarbeiten
| Name | Vorname | Thema | MD/PhD/Master | Supervisor |
|---|---|---|---|---|
| Chidex | Lisa-Marie | Vergleich einer Parkinson-Kohorte mit einer Nicht-Parkinson-Kohorte hinsichtlich psychosozialer und körperlicher Auswirkungen der COVID-19-Pandemie | MD | C. Hansen W. Maetzler |
| Ettler | Patricia | Testung der Feinmotorik in einer stationären, geriatrischen Kohorte mit idiopathischem Parkinson-Syndrom: Ergebnisse und Einflussfaktoren | MD | J. Welzel W. Maetzler |
| Sattler, geb. Wendenburg | Kerrin | Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten geriatrischer Patient:innen im Rahmen einer stationären Frührehabilitation - Eine Auswertung von Daten der APPOSTELLY-Studie | MD | Ph. Bergmann J. Geritz W. Maetzler |
| Schmidt-Morsbach | Greta | Einfluss einer stationären Therapieoptimierung auf die nächtliche Bewegungsaktivität von Patienten mit einem idiopathischen Parkinson-Syndrom | MD | C. Hansen W. Maetzler |